Mal-Atelier
Seit 1995 gibt es im Seminarhaus des Kulturzentrums Wilde Rose das Malatelier unter der Leitung von Barbara Daiber. Das Atelier ist ein geschützer Malort, wo Kinder und Erwachsene großformatig mit unterstützender und einfühlsamer Begleitung der Malleiterin ihre eigenen Bilder malen und gestalten.
Außerdem gibt es den Rahmen für die Personenzentrierte und Lösungsorientierte Maltherapie LOM® in Einzelarbeit oder kleinen Gruppen.
Vorbilder für das Atelier waren der Malort von Arno Stern in Paris, die Arbeit von Bettina Egger in Zürich und von Hannah Over in Hannover.
Es war viele Jahre anerkanntes Ausbildungsatelier für das Institut für Humanistische Kunsttherapie in Zürich.
Angebote und Termine Frühling / Sommer 2020
Ausdrucksmalen
Das großformatige Malen im Stehen bringt Freude, baut Stress ab, schafft Flow-Erlebnisse. Eine große Palette mit leuchtenden Gouachefarben und hochwertigen weichen Haarpinseln ermutigt zum Eintauchen in die eigene Schaffenskraft. Die Themen entwickeln sich beim Malen. Das Atelier sowie die Malbelgeitung geben einen geschützten Rahmen, in dem die eigenen Bilder auftauchen und in Ruhe gemalt werden können.
Das Leben in Corona-Zeiten erfordert von uns viel Neues: unsere Pläne gelten nicht mehr, und wir können gerade auch nicht nach vorne planen. Was kommt, wenn wir ohne Plan und Wissen unser Bild beginnen und uns überraschen lassen von dem, was da kommt? Unseren Impulsen folgen einfach so, und gespannt sind, was sich auf unserem Blatt entwickeln will? Noch müssen wir alleine zuhause malen. Ein Glück, dass dies möglich ist bei all den Einschränkungen, die wir gerade erleben. Ich hoffe, ihr habt Farben und Papier zum Malen zuhause.
Aber ich freue mich schon darauf, wenn das Malatelier wieder öffnen kann. Gegenseitige Inspiration, gemeinsames Abtauchen und hilfreiche Begleitung im Atelier schüren das Feuer der Kreativität und unterstützen in Phasen von Nichtwissen und Unsicherheit.
Malend tasten ins Offene
offene Gruppe für Menschen von 4-99 jeden Mittwoch 17-18.30 Uhr, sobald es wieder geht!
Kinder 10 €, Erwachsene 20 € incl. hochwertiger Materialien pro Termin
Frauengruppe Mittwoch 19-21.30 Uhr, sobald es wieder geht!
30 € pro Abend incl. hochwertiger Materialien
bitte per Mail Termine erfragen
Kinderferienkurs
20.-23.7. 2020 , jeweils 10.00-11.15 Uhr
Anmeldung über die Stadt Melle, Kinderferienpass
Lösungsorientiertes Malen LOM®
Das lösungsorientierte Malen LOM® ist eine intensive und sehr wirksame Kurzzeitmethode zur Bearbeitung konkreter Anliegen und Lebensthemen, die auf anderen Wegen nur schwer zugänglich sind. Es können Körpersymptome oder Verhaltensmuster sein, die stören, Beziehungen, die der Klärung bedürfen oder Wünsche, die auf Erfüllung warten. Auch berufliche Themen, Fragen der Neuorientierung oder Entscheidungsfindungen sind mit dieser Methode gut voranzubringen.
Schon mit wenigen Terminen kann man seinem Anliegen einzeln oder in einer kleinen Gruppe einen wesentlichen Schritt näherkommen. Weitere Informationen unter www.lom-malen.ch sowie unter http://www.loesungsorientiertes-malen.de
Einzel- oder Paarprozesse mit LOM®
zur Unterstützung von Heilungs- und Klärungsprozessen, zum Bearbeiten unliebsamer Verhaltensmuster, unerfüllter Wünsche, zur Hilfe bei Entscheidungsprozessen und zur Stärkung persönlicher Ziele
sehr gerne nach persönlicher Vereinbarung
LOM®in der Kleingruppe am Wochenende (Freitag/Samstag)
27./28. März 2020 entfällt
8./9. Mai 2020 entfällt
3./4. Juli 2020 hoffentlich
jeweils Freitag 17-20 Uhr, Samstag 10-13 Uhr und 14.30-17.30 Uhr
Malangebote für bestehende Gruppen (Teams, Selbsthilfegruppen, Projektgruppen etc.)
Termine und Kosten nach Vereinbarung, Übernachtungsmöglichkeiten und Seminarräume im Seminarhaus der Wilden Rose vorhanden
Barbara Daiber
Freinet- und Gestaltpädagogin, Künstlerin, Malleiterin, Dipl. LOM®-Therpeutin IHK Zürich, Mitglied im Fachverband DFKGT
seit 25 Jahren leidenschaftliche Begleiterin von persönlichen Mal- und Wandlungsprozessen
Anmeldung und weitere Informationen telefonisch unter 05422/951326 oder per mail an Barbara Daiber, barbara.daiber@t-online.de
Angebote und Termine 2019
Ausdrucksmalen
Das großformatige Malen im Stehen bringt Freude, baut Stress ab, schafft Flow-Erlebnisse. Eine große Palette mit leuchtenden Gouachefarben und hochwertigen weichen Haarpinseln ermutigt zum Eintauchen in die eigene Schaffenskraft. Die Themen entwickeln sich beim Malen. Das Atelier sowie die Malbelgeitung geben einen geschützten Rahmen, in dem die eigenen Bilder auftauchen und in Ruhe gemalt werden können.
Malen für den inneren und äußeren Frieden
offene Gruppe für Menschen von 4-99 am Samstag nachmittag 16-18 Uhr
nächste Termine 19.1. / 9.2. / 2.3. / 30.3. / 11.5.2019 dieser letzte Termin entfällt!
Kostenbeitrag auf Spendenbasis, Anmeldung per Mail erforderlich
Lösungsorientiertes Malen LOM®
Malcoaching in der Kleingruppe
In dieser Gruppe setzen wir die Methode des Lösungsorientierten Malens ein zur kraftvollen Verstärkung persönlicher und beruflicher Themen, die vorangebracht werden wollen. Hindernisse und blockierende Störungen auf dem Weg werden erforscht, neu verstanden und - wenn passend - aus dem Weg geräumt.
montags 18.00-21.00 Uhr
21.1. / 4.2. / 11.2. 2019
4.3. / 18.3 ./ 1.4. 2019
29.4. / 13.5. / 3.6.2019
buchbar im Dreierblock: 3 Termine bei 3-4 Pers. 165 € / bei 5-6 Pers. 150 €, Preise incl. hochwertiger Malmaterialien, nur mit Anmeldung
themenbezogene Wochenenden mit LOM®
Wochenende "Genogramm" 16./17.3.2019
Innerhalb von 4 Maleinheiten am Samstag und sonntag bietet die Methode einen wirksamen Weg, das eigene Herkunftssystem und die gegenwärtige Familie malend zu erforschen und durch neue Impulse eine konstruktive Weiterentwicklung des Systems mitzugestalten.
Samstag 11-18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr, Übernachtung und Verpflegung vor Ort auf Anfrage in der Regel möglich
Kursgebühren 230 € incl. hochwertigen Malmaterialien, gearbeitet wird in einer sehr kleinen Gruppe von 3-6 Personen
Wochenende "Beziehungen" 18./19.5.2019
An diesem Wochenende liegt der Schwerpunkt auf der malenden Arbeit an einzelnen Beziehungen. Das Lösungsorientierte Malen bietet gute Werkzeuge zur Exploration und Klärung, zur Aussöhnung, zum Verabschieden oder Herbeiwünschen.
Samstag 11- 18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr, Übernachtung und Verpflegung vor Ort auf Anfrage möglich
Kursgebühr 230 € incl. hochwertiger Malmaterialien, gearbeitet wird in einer kleinen Gruppe von 3-6 Personen